Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

WONFURT: Wonfurt: Freie Wähler und SPD treten gemeinsam an

WONFURT

Wonfurt: Freie Wähler und SPD treten gemeinsam an

    • |
    • |
    Optimistisch gehen SPD-Kreisrat Paul Hümmer (links) und die Anführer der gemeinsamen Liste von SPD und Freien Wählern aus Wonfurt (weiter von links Dominik Englert, Rudolf Weidenbacher, Florian Klaus, Ingo Klaus und Sandra Tempel) in die anstehenden Kommunalwahlen.
    Optimistisch gehen SPD-Kreisrat Paul Hümmer (links) und die Anführer der gemeinsamen Liste von SPD und Freien Wählern aus Wonfurt (weiter von links Dominik Englert, Rudolf Weidenbacher, Florian Klaus, Ingo Klaus und Sandra Tempel) in die anstehenden Kommunalwahlen. Foto: Foto: Martin Vollert

    Die SPD und die Freien Wähler aus Wonfurt werden bei den Kommunalwahlen im kommenden Frühjahr erneut mit einer gemeinsamen Liste ins Rennen gehen. Das geht aus einer Pressemitteilung der SPD-Kreisvorstandschaft hervor.

    In dem Schreiben heißt es weiter, dass der von 3. Bürgermeister Rudolf Weidenbacher ausgearbeitete Vorschlag in der Nominierungsversammlung im Siedlerheim einmütig angenommen wurde. Die Sozialdemokraten und die Freien Wähler würden eine „tatkräftige Truppe“ ins Rennen schicken, die sich aus hoffnungsvollen Nachwuchspolitikern und erfahrenen Persönlichkeiten, die am Gemeindeleben aktiv teilnehmen, zusammensetze.

    Viele Investitionen nötig

    Wie aus der E-Mail an diese Redaktion hervorgeht, habe 3. Bürgermeister Rudolf Weidenbacher die prekäre Situation des Kindergartens beleuchtet. Ingo Klaus habe in seinen Ausführungen die anstehenden notwendigen Investitionen in die gemeindliche Infrastruktur heraus gestellt. Für das Kanalsystem und dem Straßenunterhalt bedürfe es in nächster Zeit dringender Investitionen. Dabei sollte man aber die kleinen Dinge, wie die Absenkung von Hochbordsteinen für barrierefreie Straßenübergänge, nicht aus dem Auge verlieren.

    Ein weiteres großes Anliegen sei den Kandidaten der Gemeinschaftsliste die Unterstützung des Vereinslebens in der Gemeinde. Die Vereine seien die Träger attraktiver Orte und müssten daher gefördert werden, heißt es in dem Schreiben weiter.

    Turnhalle braucht eine Lösung

    Dazu gehören auch die entsprechenden Sportstätten. Seien die attraktiv, bedeute das die beste Unterstützung und Förderung von Ehrenamtsarbeit, wird Rudolf Weidenbacher zitiert. In der Diskussion habe sich herauskristallisiert, dass schon lange Jahre über die Problematik der in die Jahre gekommenen Turnhalle diskutiert werde. Hier wollen sich die Gemeinderatskandidaten um eine zeitnahe und zugleich nachhaltige Zukunftslösung bemühen.

    In dem Schreiben heißt es weiter, dass SPD-Kreisrat Paul Hümmer ausführlich über die Arbeit seiner Fraktion im Kreistag berichtet habe. (jre)

    Die Kandidaten Ingo Klaus, Rudolf Weidenbacher, Sandra Tempel, Dominik Englert, Florian Klaus, Alexander Diem, Sabine Jäger, Jonathan Strauß, Doris Piermaier, Martin Vollert, Heidrun Kirste-Schiffler, Manfred Waning, Günther Hörnes, Günther Bähr, Wolfgang Ankenbrand, Willi Tempel, Josef Bichler, Gertrud Waning, Florian Ruck. Ersatzleute sind Hans-Peter Bähr und Andreas Piermaier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden