Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Landkreis Haßberge: Wort zum Wochenende: Die eigene Berufung leben

Landkreis Haßberge

Wort zum Wochenende: Die eigene Berufung leben

    • |
    • |
    Bernd Wagenhäuser
    Bernd Wagenhäuser Foto: Gudrun Wagenhäuser

    Wer in seinem Leben einem Anruf folgt, bringt sein Leben in Bewegung. Dieser Anruf geschieht auf vielfältige Weise. Und wenn wir auf unseren Beruf schauen, ist es gut, wenn wir ihn als Be-Rufung erleben. So füllt er uns aus und schenkt dem Leben Sinn. Das spürt die Hausfrau genauso wie der Manager, der Mann am Fließband ebenso wie die Chefin im Betrieb. Wer seine Aufgabe, seine Arbeit, sein Tun als Berufung erlebt, kann Berge versetzen und sich mit ganzer Hingabe widmen. Zu wissen, dass ich genau an diesem Platz, an dem ich lebe und handle, an der richtigen Stelle bin, lässt ungeahnte Kräfte entfalten und neue Wege gehen.

    Wenn Jesus Menschen anspricht und ruft, verlassen sie ihr gesamtes Umfeld, um ihm zu folgen. Und er ruft auch uns, jeden einzelnen! Er lädt uns ein, Gott einen Platz in unserem Leben zu schenken, weil der unser Leben reich macht und erfüllt. Jesus will uns mit seiner ganzen Botschaft, mit seinem Leben begeistern, egal welchen Beruf wir ausüben, egal was wir besitzen oder verdienen, egal in welche gesellschaftliche Schicht, in welches Milieu wir hineingeboren wurden.

    Für jeden von uns ist es in erster Linie wichtig zu spüren, was die je ganz eigene Bestimmung auf dieser Erde ist, und dem zu folgen, was im Innersten, ganz tief in mir drinnen an Berufung steckt.

    Viele Stimmen rufen uns, beeinflussen uns, wollen uns begeistern. Da gibt es die schrillen Stimmen, die uns aufschrecken lassen, oder das ruhige Gespräch, das uns sagt, du bist wertvoll und wichtig, du wirst gebraucht. Oder wir lassen uns vom Klang unseres Namens ansprechen, der uns Kraft und Vertrauen schenkt. Meist ist es die Stimme in uns selbst, die klar und deutlich sagt: „Halt an und werde still, hetze nicht durch dein Leben, es ist viel zu kostbar! Lebe dein Leben. Lass hinter dir, was deinem Leben keinen Sinn verleiht – was dich letztendlich bisher nicht glücklich hat werden lassen.“

    Sagen Sie also „Ja“ zu einem Leben, das als Geschenk von Gott gegeben ist. Sagen Sie „Ja“ zu den Menschen, mit denen Sie es teilen. Sagen Sie „Ja“ zur göttlichen Botschaft, die vorgelebt in Jesus Christus  Wirklichkeit werden will im Alltag – heute und alle Tage.

    So kann jeder und jede die eigene Berufung leben – als Vater oder Mutter, als Kind und als Großeltern, in einem Ehrenamt, bei einem Hobby oder eben im Beruf.

    Jeder ist berufen zu diesem Leben hier und jetzt –voller Hoffnung und Zuversicht, offen und aufmerksam für sich selbst und die Menschen um einen herum, dankbar sein für die kleinen Momente des Lebens, die so viel Freude ins Herz zaubern und spüren lassen, dass die Quelle in jedem selbst ist, aus der wir schöpfen und austeilen dürfen: Gott selbst. Er hat uns beim Namen gerufen. Er traut jedem zu, den Himmel auf Erden zu entfalten. Er meint uns alle. Es liegt an uns, zu hören und hinzuhören. Nutzen wir die Chance, die sich uns täglich bietet!

    Autor: Bernd Wagenhäuser ist Diakon der Pfarreiengemeinschaft Theres und Pastoraler Raum Haßberge West.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden