Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

RENTWEINSDORF: Zehnter Kappelsee-Lauf am Samstag

RENTWEINSDORF

Zehnter Kappelsee-Lauf am Samstag

    • |
    • |
    Der Begleiter auf dem Fahrrad zeigt den Schülern: „Hier geht?s lang“. : Günter Geiling
    Der Begleiter auf dem Fahrrad zeigt den Schülern: „Hier geht?s lang“. : Günter Geiling Foto: FOTO

    Ein Großereignis steht dem FC Rentweinsdorf mit dem zehnten Kappelsee-Lauf ins Haus. Bei neun verschiedenen Läufen, darunter auch zwei Nordic-Walking-Strecken können Jung und Alt ihre Fitness beweisen. Höhepunkt ist der „Novo Nordisk Halbmarathon“, bei dem es eine Strecke von 20,9 Kilometern durch die schönen Haßberge zu bewältigen gilt.

    Der Kappelsee-Lauf ist in diesem Jahr eine besondere Laufveranstaltung im Rahmen der Initiative „Der Landkreis Haßberge bewegt sich“, bei der 20 Veranstaltungen wie Gesundheitstage, Radtouren, Kurse oder auch Laufveranstaltungen angeboten werden. Aktuelle Daten zeigen, dass die Volkskrankheit Diabetes auch im Landkreis Haßberge auf dem Vormarsch ist. Bei mehr als 7800 der rund 85 000 Einwohner wurde die chronische Stoffwechselstörung diagnostiziert.

    Der Diabetes-Spezialist „Novo Nordisk“ stellt sich dieser Herausforderung mit einer Bewegungsinitiative, zu der auch das Lauf-Event in Rentweinsdorf zählt. Deshalb können sich hier auch alle über Diabetes und Adipositas informieren.

    Die Streckenführung ist sehr abwechslungsreich. Sie führt vom Sportgelände des FC Rentweinsdorf vorbei am Kappelsee in Richtung des mächtigen Schlosses der Familie von Rotenhan, das von 1750 bis 1762 erbaut wurde. Durch das Dorf geht es dann vorbei an einer kleinen Seenlandschaft mit dem Eichelsee, dem Weißen See und dem Stöckigsee durch Waldgebiete und zurück zum Zieleinlauf, wo die zahlreichen Zuschauer die Läufer auf den letzten Metern anfeuern werden.

    Die Schüler gehen bei ihrer 1,7 Kilometer langen Strecke über die alte Mühle von Treinfeld und durch das zweigeschossige Fachwerk-Torhaus von Treinfeld aus dem Jahre 1551 vorbei am Kappelsee und dann zurück zum FC-Sportgelände.

    Die Organisatoren um Vorstand Kurt Paulus, Oliver Stark und Richard Weidmann können sich auf ein großes Helferteam stützen, das in den letzten Wochen die Strecke bestens vorbereitet hat. So waren schon etliche Läufer beim Training anzutreffen. Auch auf dem Sportgelände des FC Rentweinsdorf wird allerhand geboten sein.

    „Laufwunder“ Militzke

    Alle hoffen, bei diesem Jubiläumslauf die Teilnehmerzahl von den Bambinis bis zu den Senioren steigern zu können. Gespannt sind alle aber auch darauf, ob der zweimalige Sieger des Halbmarathons, Martin Militzke, vom TV Coburg zum „Triple“ antritt und erneut als Erster das Siegespodest besteigt.

    In den vergangenen beiden Jahren hat das „Laufwunder“ seine Gegner mit großem Abstand hinter sich gelassen. Interessant wird sicherlich auch werden, ob die Lokalmatadoren Ralf Häfner aus Ebern, Lukas Beierlieb von der LG Veitenstein, Kevin Karrer oder die Pfuhlmanns am Start sind und ob bei den Frauen auch Elke Beierlieb oder Franziska Dusold von der LG Veitenstein wieder um die ersten Plätze mitkämpfen werden.

    Startzeiten

    Der zehnte Kappelsee-Lauf beginnt um 13 Uhr mit den Bambiniläufen I und II. Dem folgen um 13.20 Uhr und 13.35 Uhr die Schülerläufe I und II, bevor um 14 Uhr der Start zum Hobbylauf (5,7 Kilometer) erfolgt. Der Startschuss zum Hauptlauf (11,8 Kilometer) und Halbmarathon (20,9 Kilometer) ist dann um 15 Uhr. gg

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden