Jüdisches Leben in Deutschland geschieht im Schatten totaler Zerstörung. Das kann nicht „wiedergutgemacht“, nicht versöhnt oder geheilt werden. Die Mahnung „Nie wieder!“ darf aber nicht verstummen. Nicht nur auf einen Tag im Jahr reduziert werden, so wichtig und wertvoll dieser auch ist: Weltweit gedenken die Menschen am 27. Januar der Opfer des Holocaust – in Deutschland seit 1996. Der Tag erinnert an die Befreiung der überlebenden Opfer des Konzentrationslagers Auschwitz durch sowjetische Truppen am 27. Januar 1945.
Holocaust-Gedenktag: Zeichen radikaler Hoffnung

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.