Raus aus dem Supermarkt, rein ins Auto. Dazwischen gibt es mittlerweile einen typischen Handgriff. der führt zu den Ohren, um sich vom Mund-Nasen-Schutz zu "befreien". Doch wohin dann mit dem Stück (Kunst)Stoff? Viele der Einwegmasken werden achtlos weggeworfen, finden sich auf dem Asphalt der Parkplätze vor den Supermärkten oder sogar in der grünen Wiese wieder. Dass dies definitiv nicht der richtige Weg ist, die täglichen Begleiter zu entsorgen, sollte eigentlich klar sein.
Haßfurt
Zieht Corona auch noch ein Umweltproblem nach sich?
Einwegmasken werden immer öfter am Straßenrand oder auf Parkplätzen gesichtet. Ist diese Art der "Entsorgung" auch im Landkreis Haßberge ein Problem?
