Demut, Identität, Würde, Resilienz, der „rote Faden“ des Lebens – selten erlebt man eine Buchvorstellung wie die von „Zu jung für alt“ von Dieter Bednarz, die ein Thema so realistisch, nachdenklich und fundiert angeht und zudem eine neue Sicht auf das Alter fordert. So heißt es zumindest in einer Mitteilung von Zeiler Volkshochschule und Stadtbibliothek.
„Zu jung für alt“ als roter Faden

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.