Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Sand am Main: Zum 50-Jährigen: Die Märzenbrüder ließen es so richtig krachen

Sand am Main

Zum 50-Jährigen: Die Märzenbrüder ließen es so richtig krachen

    • |
    • |
    Bis tief in die Nacht wurde zu Songs vergangener Jahrzehnte fröhlich gefeiert
    Bis tief in die Nacht wurde zu Songs vergangener Jahrzehnte fröhlich gefeiert Foto: Christian Licha

    "Ein Fest der Generationen – Lasst uns gemeinsam feiern": Unter diesem Motto hat der Verein "Märzenbrüder" in Sand am Samstag 50-jähriges Bestehen gefeiert.

    Etwa 200 Gäste waren zu der Party in der Sport- und Kulturhalle gekommen. Freilich hätte sich der Verein noch mehr Zuspruch gewünscht. Aber wahrscheinlich seien viele Menschen noch vorsichtig und meiden größere Menschenansammlungen, vermuteten einige Anwesende.

    An der musikalischen Unterhaltung an dem Beatabend kann es jedenfalls nicht gelegen haben, dass sich der Besucheransturm in Grenzen hielt. Mit "Big Sound Jack" hatte der Verein eine Band verpflichtet, die vor allem im Bamberger Raum sehr bekannt ist. Seit über 30 Jahren präsentieren Stephan Kulla (Schlagzeug), Hans Deusel (Keyboard) und Detlef Christel (Gitarre) Songs aus der Glanzzeit der nordbayerischen Tanzszene der 1970er-Jahre.

    Die Band "Big Sound Jack" mit Stephan Kulla (Schlagzeug), Hans Deusel (Keyboard), Detlef Christel (Gitarre) und Sängerin Katha feierten mit den Märzenbrüdern das 50-jährige Bestehen in der Sander Sport- und Kulturhalle.
    Die Band "Big Sound Jack" mit Stephan Kulla (Schlagzeug), Hans Deusel (Keyboard), Detlef Christel (Gitarre) und Sängerin Katha feierten mit den Märzenbrüdern das 50-jährige Bestehen in der Sander Sport- und Kulturhalle. Foto: Christian Licha

    Die drei Musiker spielten damals in den Bands "Big Ben", "Sound City Group" und "Happy Jack", nach deren Namen auch die jetzige Formation benannt ist. Damals wie heute wird Wert darauf gelegt, dass alles live gespielt wird. Bei ihrem Auftritt in Sand wurde "Big Sound Jack" unterstützt von Sängerin Katha, die bereits in der Band "Lick" aus Bamberg viel Erfahrung sammeln konnte. Mit einem Querschnitt aus ihrem Repertoire von etwa 400 Songs machte "Big Sound Jack" so richtig Partystimmung und feierte zusammen mit den Gästen das Vereinsjubiläum bis tief in die Nacht.

    Aus der Vereinsgeschichte

    18 junge Männer gründeten im Oktober 1971 den Stammtisch und Verein "Märzenbrüder Sand e.V.", nachdem sie schon einige Jahre zusammen in der CAJ-Jugend tätig gewesen waren. Vielfältig engagieren sich die Vereinsmitglieder seitdem ehrenamtlich im Sander Dorfleben.

    Zum Beispiel ist es ihnen zu verdanken, dass 1978 der in einem Dornröschenschlaf liegenden Faschingszug wieder zum Leben erweckt wurde. Zusammen mit den "Lustigen 10" und den Jung-Blasmusikern ist damals ein erster Faschingsumzug organisiert worden. In den darauffolgenden Jahren wurde ein Faschingskomitee gegründet, das mittlerweile den größten Faschingsumzug im Landkreis Haßberge organisiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden