Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Bamberg: Zum letzten Mal: „Wir sind noch einmal davongekommen“ am ETA Hoffmann-Theater

Bamberg

Zum letzten Mal: „Wir sind noch einmal davongekommen“ am ETA Hoffmann-Theater

    • |
    • |
    Am Freitag, 2. Juni, und Sonntag, 4. Juni, zeigt das ETA Hoffmann-Theater die beiden letzten Vorstellungen von Thornton Wilders „Wir sind noch einmal davongekommen“.
    Am Freitag, 2. Juni, und Sonntag, 4. Juni, zeigt das ETA Hoffmann-Theater die beiden letzten Vorstellungen von Thornton Wilders „Wir sind noch einmal davongekommen“. Foto: Martin Kaufhold

    Am Freitag, 2. Juni, 19.30 Uhr, und Sonntag, 4. Juni, 19 Uhr, zeigt das ETA Hoffmann-Theater Bamberg die beiden letzten Vorstellungen von Thornton Wilders „Wir sind noch einmal davongekommen“. Geschrieben kurz nach der Kriegserklärung Hitlers an die USA und uraufgeführt 1942, lässt Thornton Wilder in seinem zum Klassiker gewordenen Stück die Menschheit immer wieder gerade so am Untergang vorbeischrammen. Dabei spart er nicht mit absurdem Humor und Verfremdungseffekten, heißt es in einer Ankündigung. So werde das hochemotionale Welttheater auch zu einer hochkomischen Veranstaltung, denn „keine noch so ernste Vorstellung kann dem wahren Ernst unseres Zeitalters entsprechen“ (Wilder). Sebastian Schug, der in Bamberg bisher „Mutter Courage und ihre Kinder“, „Hamlet“, „Bunbury. Ernst sein ist alles“ (in eigener Übersetzung) und zuletzt „Die Kunst der Komödie“ inszeniert hat, widmet sich nun der Wiederentdeckung dieses Klassikers mit prophetischem Titel.

    Karten gibt es an der Theaterkasse und auf www.theater.bamberg.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden