Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

BURGPREPPACH: Zwei neue Ehrenmitglieder

BURGPREPPACH

Zwei neue Ehrenmitglieder

    • |
    • |
    Würdigung:Für langjährige Verdienste um den Obst- und Gartenbauverein wurden Heidi Flachsenberger und Fritz Hofmann (Dritter von links) zu Ehrenmitgliedern ernannt. Vorsitzender Klaus Fuchs (rechts) und sein Stellvertreter Oskar Weinfurtner überreichten die Urkunden.
    Würdigung:Für langjährige Verdienste um den Obst- und Gartenbauverein wurden Heidi Flachsenberger und Fritz Hofmann (Dritter von links) zu Ehrenmitgliedern ernannt. Vorsitzender Klaus Fuchs (rechts) und sein Stellvertreter Oskar Weinfurtner überreichten die Urkunden. Foto: Foto: Dahinten

    (bd) Es war der wichtigste Programmpunkt bei der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins (OGV): Für besondere Verdienste wurden Heidi Flachsenberger und Fritz Hofmann zu Ehrenmitgliedern ernannt.

    Vorsitzender Klaus Fuchs würdigte bei der Zusammenkunft am Freitag im TSV-Sportheim den Einsatz und die Tatkraft der beiden. Heidi Flachsenberger hatte sich über 30 Jahre lang um die Vereinskasse gekümmert.

    Fritz Hofmann war mehr als 25 Jahre Vorsitzender des OGV. „Als Zugpferd und unermüdlicher Gärtner stand er immer in der ersten Reihe“, lobte Fuchs. Gemeinsam gedachte man der 2010 verstorbenen langjährigen Schriftführerin Ingrid Frey. Sie wird posthum mit einer Schale am Grab für ihr Engagement geehrt.

    Sponsor gesucht

    Der Tätigkeitsbericht und die Vorschau von Klaus Fuchs zeugten davon, wie sehr sich die OGV-Mitglieder für die Verschönerung des Ortsbildes einsetzen. Neben Blumenschmuck unter anderem an Brücken und Ortstafeln soll in diesem Jahr das so genannte Spielmannseck neu bepflanzt werden. Dazu würde sich der Vorstand über gestalterische Anregungen ebenso freuen wie über einen Spender, der die Sache finanziell unterstützt.

    Nach dem gelungenen Ausflug zur Landesgartenschau in Rosenheim zusammen mit der Soldatenkameradschaft im vergangenen Jahr ist 2011 wieder eine – gemeinsame – Tagesfahrt angedacht. Mögliche Ziele wurden in der Versammlung diskutiert. Ebenso wie 2010 beteiligte sich der Gartenbauverein am Faschingszug, diesmal sogar mit zwei Wägen.

    In Sachen Öffentlichkeitsarbeit plant die Vereinsführung eine Aktion mit Sonnenblumen- oder Kürbiskernen im Kindergarten. Außerdem ist an eine Kräuterwanderung und eine Vogelstimmenwanderung gedacht. Nicht zuletzt wird es möglicherweise wieder einen Baumschnittkurs geben.

    Über die Finanzen des Vereins legte Gisela Weinfurtner Rechenschaft ab. Helga Flachsenberger, die zusammen mit Christa Hahn die Kasse geprüft hatte, bescheinigte ihr eine einwandfreie Kassenführung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden