Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

STEINSFELD: Zwei Steeldart-Turniere der Steinsfelder Dartabteilung

STEINSFELD

Zwei Steeldart-Turniere der Steinsfelder Dartabteilung

    • |
    • |
    Die Dart-Abteilung der Sportfreunde Steinsfeld hat ihren Vereinsmeister gekürt (von links): der drittplatzierte Patrick Wagenhäuser, Vereinsmeister Mathias Vollert und der zweitplatzierte Stefan Säger.
    Die Dart-Abteilung der Sportfreunde Steinsfeld hat ihren Vereinsmeister gekürt (von links): der drittplatzierte Patrick Wagenhäuser, Vereinsmeister Mathias Vollert und der zweitplatzierte Stefan Säger. Foto: Foto: Ulrike Langer

    Wie schon im vergangenen Jahr richtete die noch junge Dartabteilung der Sportfreunde Steinsfeld auch am Jahreswechsel wieder zwei Steeldart-Turniere aus. Dabei lieferten sich insgesamt 54 Teilnehmer spannende Wettkämpfe. Den Titel des Vereinsmeisters sicherte sich der Kapitän Mathias Vollert.

    Beim zweiten Steeldart-Open, einem offenen Turnier ohne Einschränkungen hinsichtlich des Teilnehmerkreises, konnten alle 30 zur Verfügung stehenden Startplätze besetzt werden. Die Steinsfelder „Spickerbuam“ begrüßten unter anderem Spieler von den Falco Darters aus Oberhohenried, den Franken Fighters Schweinfurt, der SpVgg Haard bei Bad Kissingen und immerhin elf Spieler von der DJK Dipbach im Landkreis Würzburg. Zunächst wurde in sechs Gruppen zu je fünf Spielern die Gruppenphase im Modus 501 D.O. (double out) „Best of 3 Legs“ gespielt. Mit den jeweils zwei Gruppensiegern sowie den vier besten Drittplatzierten wurde das 16er-Teilnehmerfeld für das Achtelfinale besetzt. Ab hier wurde auch die Distanz auf „Best of 5 Legs“ erhöht.

    Am Ende des qualitativ hochklassigen Turniers setzte sich John-David Weingärtner (DJK Dipbach) nach einer beeindruckenden Vorstellung im Finale, das „Best of 7 Legs“ gespielt wurde, gegen Rolf Seybold (DC Niederwerrn) durch und sicherte sich so den Turniersieg. Den dritten Platz ergatterte sich Ralph Völlmer, der sich gegen Vereinskollege Axel Meyer (beide DJK Dipbach) behaupten konnte.

    Zu Beginn dieses Jahres ermittelten die Sportfreunde Steinsfeld dann den besten Darter in ihren Reihen. Zu der zweiten Vereinsmeisterschaft waren alle Steinsfelder Vereinsmitglieder spielberechtigt. So traten bei diesem Turnier, bei dem auch das gesellige Miteinander im Verein eine Rolle spielte, 20 Männer und vier Damen an. Den Sieg konnte sich Mathias Vollert nach einem beeindruckenden 3:0 Sieg gegen seinen Mannschaftskollegen Stefan Säger sichern. Den dritten Platz holte sich der Vorjahresfinalist und Torwart der Fußballer, Patrick Wagenhäuser.

    Am Ende sagte Mathias Vollert: „Unsere Turniere waren für den Sport an sich und unseren kleinen Verein wieder ein Erfolg auf ganzer Linie.“ Das sehe man schon anhand der durchweg positiven Resonanzen der Teilnehmer, egal ob bei der Vereinsmeisterschaft oder dem offenen Turnier, bei dem auch viele höherklassige Spieler mitgewirkt hätten. „Was wir hier machen, ist ganz weit weg von dem verrufenen Kneipensport. Steeldart wächst stetig und erfreut sich immer größerer Beachtung und Beliebtheit.“

    Es gebe sogar Anfragen, so Vollert, aus den Gemeindeteilen zur Teilnahme an der Vereinsmeisterschaft. Da diese jedoch nur Mitgliedern der Sportfreunde vorbehalten sei, gingen seine Überlegungen nun dahin, einen Gemeindepokal ins Leben zu rufen. Spielberechtigt wären in dem Falle alle Einwohner aus Wonfurt, Steinsfeld und Dampfach, sowie die Mitglieder der ansässigen Vereine.

    „Natürlich haben wir mit unserer tollen Anlage und den hervorragenden Rahmenbedingungen im Verein die besten Voraussetzungen, um als Abteilung noch weiter zu wachsen“, sagte Vollert hinsichtlich der Zukunft der Steinsfelder. Er sehe es als realistisch an, dass sie mittelfristig mit zwei Mannschaften am Spielbetrieb des Unterfränkischen Dart-Verbandes (UDV) teilnehmen könnten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden