Im Rahmen von zwei Aktionstagen wirbt der Landkreis Haßberge auf der Unterfranken-Schau in Schweinfurt unter dem Motto "Franken von der schönsten Seite". Die Besucher der Ausstellung erhalten dabei Anregungen zur Entdeckung der Naturparks Haßberge und Steigerwald. Interessenten wird die ganze Palette der Prospekte vorgestellt. Als Plattform dient dem Landkreis Haßberge der Stand der Chancenregion Mainfranken in Halle zwei.
Nach der Präsentation der "Fünf-Sterne-Gemeinden" gestern werden am Samstag, 7. Oktober, die Haßberge als Wanderland vorgestellt. Die Messebesucher erhalten Informationen von Helmut Hey als Tourismus-Referent des Landkreises Haßberge und Gerhard Schmidt, dem Geschäftsführer des Urlaubsgebietes Haßberge und Mitarbeiter der "Fünf-Sterne-Gemeinden". Am Stand liegen Prospekte zu folgenden Bereichen auf:
¤ Weinpark Obermain (kulinarische und kulturelle Angebote im Raum um Zeil, Knetzgau, Ebelsbach und Sand a. Main).
¤ Der Rennweg (40-seitige Broschüre über den geschichtlichen Hintergrund dieses Fernwanderweges im Verlauf einer mittelalterlichen Herr- und Handelsstraße).
¤ Amtsbotenweg (ein Wandervorschlag für die Strecke Königsberg-Coburg).
¤ Straße der Fachwerkromantik (die erlebnisreichste Route durch den Naturpark Haßberge).
¤ Steigerwald-Höhenstraße (mit Hinweisen über Kunst und Kultur zwischen Main und Aisch).
¤ Jugendzeltplätze, Grillhütten, Freizeitanlagen und Natur-Erlebnispfade im Naturpark Haßberge.
¤ Abt-Degen-Steig (ein aussichtsreicher Wein-Wanderweg im Maintal bei Schmachtenberg, Ziegelanger und Steinbach).
¤ Burgenkundlicher Lehrpfad Haßberge (für Wanderer und Radfahrer ein Weg zu acht Burgruinen als Symbole früherer Macht und Vergänglichkeit).
¤ Land-Erlebnisse im nördlichen Steigerwald (ein Programm für Aktiv-Urlauber).
Im Übrigen bringt der Landkreis Haßberge wieder den Sonderdruck mit zur Ufra, der dort immer sehr stark gefragt war: eine Karte, mit der sich jeder lohnende Ausflugsziele heraussuchen und Touren zusammenstellen kann.