Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Marktbreit: Alles andere als Bewegungsmuffel

Marktbreit

Alles andere als Bewegungsmuffel

    • |
    • |
    Referentin Christiane Berneth (links) und Bürgermeister Erich Hegwein (rechts) zeichneten erfolgreiche Sportler der Stadt Marktbreit mit Medaillen aus.
    Referentin Christiane Berneth (links) und Bürgermeister Erich Hegwein (rechts) zeichneten erfolgreiche Sportler der Stadt Marktbreit mit Medaillen aus. Foto: Fotos: Robert Haaß

    "Es erfüllt mich mit Stolz, dass Marktbreit nicht nur eine historische und kulturelle Bedeutung als Stadt hat, sondern auch auf sportlichem Gebiet eine führende Rolle spielt", sagte Bürgermeister Erich Hegwein. Traditionell am Wochenende vor dem ersten Advent ehrt die Stadt ihre erfolgreichsten Sportler. Und diese konnten Erfolge bis hin zur Teilnahme an Weltmeisterschaften feiern

    Zu Beginn der Sportlerehrung stand auch die Verleihung der Urkunden für ein erfolgreich abgelegtes Sportabzeichen auf dem Programm. Steffie Ebert überreichte gemeinsam mit Sportreferentin Christiane Berneth und dem Bürgermeister die Auszeichnungen. Neben fünf Familien waren dies Athleten der Turner und sonstige Sportler, insgesamt fast 40 Teilnehmer, die sich den Prüfungen unterzogen hatten. An der Spitze Rainer Rösel und Manuela Kraus, die zum 27. und zum 22. Mal Gold holten.

    Lob auch für Trainer

    Für Hegwein standen am Samstag die ausgezeichneten Sportler im Mittelpunkt. Aber neben Talent, Disziplin und Ehrgeiz brauche man auch vernünftige Rahmenbedingungen zum Erfolg, sagte er. "Wenn ich ihnen allen heute gratuliere und Urkunden oder Medaillen aushändige, gilt diese Anerkennung auch den Trainer, Helfern und den Familien", sagte Hegwein. Lob gab es vom Bürgermeister auch für die Musikschule Marktbreit, die mit ihrer Band aus  jungen Musikern für gute Stimmung und Laune im Publikum sorgte.

    Stolz auf die sportlichen Leistungen war auch die Jugend- und Sportreferentin der Stadt, Christiane Berneth. Ihr schien, als hätten sich die Sportler im Jubiläumsjahr der Stadt ganz besonders angestrengt, denn es wurden doch viele Titel gewonnen, sagte sie. Sie lobte auch die gute Zusammenarbeit mit Bürgermeister Hegwein, mit dem sie zum letzten Mal diese Ehrung durchführte, da Hegwein bei den nächsten Wahlen nicht mehr antritt. "Da ist einiges gelungen" sagte die Referentin.

    Stadt unterstützt Vereine

    Hanne Stadelmann vom Landessportverband lobte das Engagement der Stadt für seine Vereine, das es in der Form nicht überall gebe. "Sport ist auch die beste und kostengünstigste Prävention gegen Krankheit sagte sie." Neben Urkunden für Mannschaften und Einzelsportler erhielten für ihre besonderen Leistungen die erste Mannschaft des Sportkegelclubs Germania, Barbara Hummel von den Keglern, Diego Guzman vom Turnverein und Philipp Freudinger von der FG Marktbreit/Martinsheim Bronzemedaillen sowie zwei Mannschaften des Gymnasiums und Trainerin Iris Ruppert Silbermedaillen.

    Rund 40 Sportler aus Marktbreit legten erfolgreich das Sportabzeichen ab.
    Rund 40 Sportler aus Marktbreit legten erfolgreich das Sportabzeichen ab. Foto: Robert Haaß
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden