Nach der Corona-Epidemie und dem Ausfall von Schauen oder Auflagen aufgrund von Vogelgrippe hatte es in der Ausstellungshalle des Großlangheimer Kleintierzuchtvereins wieder erfolgreiche Ausstellungen gegeben. Darüber freuten sich die Mitglieder des Vereins in der Jahreshauptversammlung im Vereinsheim in der Zuchtanlage. Auf der anderen Seite geht es dem Zuchtverein wie vielen anderen Vereinen, es mangelt am Nachwuchs und man macht sich deshalb in der Vereinsführung Sorgen um die Zukunft. "Es ist nicht leicht, junge Leute für die Kleintierzucht zu begeistern, da die Pflege der Tiere viel Arbeit erfordert und man jeden Tag für sie da sein muss", sagte Vereinsvorsitzender Willi Habermann dazu.
Großlangheim