Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Volkach: Artenschutz: Warum Volkach auf mehr Unordnung setzt

Volkach

Artenschutz: Warum Volkach auf mehr Unordnung setzt

    • |
    • |
    Lieber später und eher weniger mähen lautet bislang schon das Konzept des Volkacher Bauhofs für die Grünflächen der Stadt. Das freut nicht nur die Insekten, sondern auch die Fachleute der LWG, die vom "Grünen Band" durch Volkach begeistert waren.
    Lieber später und eher weniger mähen lautet bislang schon das Konzept des Volkacher Bauhofs für die Grünflächen der Stadt. Das freut nicht nur die Insekten, sondern auch die Fachleute der LWG, die vom "Grünen Band" durch Volkach begeistert waren. Foto: Barbara Herrmann

    Viele Insekten in der Stadt? Da kommt einem doch unweigerlich das fiese Summen der Schnaken ins Ohr. Doch wie nützlich und wichtig all die kleinen Lebewesen von Biene bis Tausendfüßler sind, scheint den Menschen nicht erst seit dem Volksbegehren Artenschutz klar zu sein. Dafür haben sich in Unterfranken vor gut einem Jahr 17,7 Prozent der Bürger eingetragen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden