Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Marktbreit: Das Ende des Krieges in Marktbreit: Drei Mutige handelten 1945 mit Worten statt Waffen

Marktbreit

Das Ende des Krieges in Marktbreit: Drei Mutige handelten 1945 mit Worten statt Waffen

    • |
    • |
    Gedenken an das Kriegsende in Marktbreit am 5. April 1945 mit (von links) Bürgermister Harald Kopp, Archivarin Christiane Berneth und Altbürgermeister Walter Härtlein.
    Gedenken an das Kriegsende in Marktbreit am 5. April 1945 mit (von links) Bürgermister Harald Kopp, Archivarin Christiane Berneth und Altbürgermeister Walter Härtlein. Foto: Robert Haaß

    Eine Woche lang hatten amerikanische Einheiten Marktbreit in Angst und Schrecken versetzt. Eine Woche lang hatten sie die Stadt mit Bomben und Artilleriegeschossen belegt, bis, so Bürgermeister Harald Kopp am Samstagvormittag, drei mutige Marktbreiter handelten – nicht mit Waffen, sondern mit Worten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden