Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Mainstockheim: "Das neue Gold": Wie Gemeinden die Wasserentnahme regeln

Mainstockheim

"Das neue Gold": Wie Gemeinden die Wasserentnahme regeln

    • |
    • |
    Zur Weinbergsbewässerung entnehmen Winzer in vielen Gemeinden Wasser aus Brunnen oder Entnahmestellen.
    Zur Weinbergsbewässerung entnehmen Winzer in vielen Gemeinden Wasser aus Brunnen oder Entnahmestellen. Foto: Johannes Kiefer

    Zwar hat sich die Situation durch die Regenfälle in der Region ein wenig entspannt, doch Daten des Wasserwirtschaftsamts zeigen: Der Grundwasserstand in der Region ist weiterhin niedrig. Der Klimawandel führt dazu, dass der Kampf ums Wasser immer größer wird. Umweltorganisationen sprechen schon von einer Zukunft in der "Wasser das neue Gold" werde. Aber im Landkreis Kitzingen gibt es in einigen Gemeinden noch Brunnen oder Wasserentnahmestellen, die allen Einwohnern der Gemeinde kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Häufig holen dort Winzer und Bauern Wasser um ihre Weinreben und Felder zu bewässern. Wie viel Wasser von wem entnommen wird, wird häufig nicht erfasst. In Sommerach lief das auf Vertrauensbasis, bis das Landratsamt die Gemeinde dazu drängte, die Entnahme zu regulieren. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden