Zuerst die gute Nachricht: 2021 hat es viel geregnet. Jetzt die schlechte: Aber nicht dann, wenn es sollte. Das zeigen die Beobachtungen von Thomas Karl, der beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Kitzingen das Wetter beobachtet. Nach drei sehr trockenen Jahren fielen vergangenes Jahr in der Mainbernheimer Straße in Kitzingen, wo Karls Wetterstation steht, 585 Liter Regen auf den Quadratmeter. Der langjährige Durchschnitt – alle Werte aus den Jahren 1961 bis 1990 – liegt bei 590,5 Liter. Das heißt: Das Soll wurde fast erfüllt. Oder wie es Karl sagt: "Das war ein gutes oder besseres Jahr."
Landkreis Kitzingen