Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

kurz & bündig

Bad Neustadt

kurz & bündig

    • |
    • |

    Backofenfest wie's "domols wor"

    "So wor's domols." - Unter diesem Motto organisiert der Skiklub Ginolfs am Wochenende wieder das Backofenfest. Stand im vergange- nen Jahr das Dreschen im Mittel- punkt, so soll heuer gezeigt werden, wie früher in der Rhön Heu ge- macht wurde. Auf die Kinder wartet eine große Abenteuer- und Spiel- straße. Am Samstag gibt es ab 18 Uhr Original Gingelser Bruätplotz aus dem Holzbackofen. Ab 20 Uhr sorgt die Kapelle "Six 4 you" für Stimmung. Am Sonntag gibt es ab 11 Uhr Rhöner Spezialitäten. Musi- kalisch umrahmt wird das Fest von der Trachtenkapelle Ginolfs und einem Brender Stimmungsduo.

    Ehrenabend, Messe und Weinfest

    Der Rhönklub-Zweigverein
    Bischofsheim feiert am Wochen-
    ende sein 125-jähriges Bestehen.
    Am Samstag findet der Ehrenabend
    um 1930 Uhr in der Rhönlust statt.
    Anlässlich des Jubiläums wandert
    der Rhönklub am Sonntag zum
    Kreuzberg und besucht einen
    Gottesdienst für die verstorbenen
    Mitglieder. Treffpunkt ist um 9. Uhr
    am Friedhofsparkplatz. Nach dem
    Gottesdienst ist Frühschoppen im
    Kloster. Der Abschluss des Jubi-
    läums wird das Weinfest am 14.und
    15. August im Rentamtinnenhof
    sein. Beginn des Festes ist am Diens-
    tag um 18 Uhr. Zu allen Veranstal-
    tung sind auch Nichtmitglieder ein-
    geladen.

    Anmeldung zur Dreitageswanderung

    Der Rhönklub-Zweigverein Wald-
    dörfer unternimmt vom 7. bis 9.
    September eine Dreitageswan-
    derung im Leutaschtal in Tirol. Wer
    mitwandern möchte, soll sich bis
    Donnerstag, 9. August, bei Wander-
    wart Emil Wehner, Tel. (0 97 01)
    85 82 85 82, anmelden. Er erteilt
    auch nähere Auskünfte über das
    Programm.

    Naturerlebniscamp für Zehn- bis 14-Jährige

    Das Biosphärenreservat Rhön, der Rhönklub Oberelsbach und der Naturpark Bayerische Rhön laden vom 12. bis 17. August zum Natur- erlebniscamp auf dem Zeltplatz Himmeldunkberg in Oberweißen- brunn ein. Zehn- bis 14-Jährige er- leben dabei Spaß an der Natur und Abenteuer beim Zelten. Die An- meldeunterlagen für das auf 25 Teil- nehmer beschränkte Camp gibt es im Haus der Langen Rhön unter Tel. (0 97 74) 91 02 60 außer Diens- tag an allen Tagen von 10 bis 17 Uhr.

    Bilder aus der Langen Rhön

    Bis 13. September zeigt das Informa-
    tionszentrum "Haus der langen
    Rhön" in Oberelsbach die Fotoaus-
    stellung "Bilder aus der Langen
    Rhön" von Joachim Jenrich. Zu
    sehen sind die Bilder zu den übli-
    chen Öffnungszeiten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden