Das Handwerk schlägt schon länger Alarm, der Industrie und dem öffentlichen Dienst geht es noch etwas besser. Fakt aber ist: Vielen Unternehmen in Deutschland fehlt es neben Fachkräften auch an Nachwuchs. Und so bleiben immer mehr Ausbildungsstellen unbesetzt. "Die Ausbildungssituation spitzt sich zu Ungunsten der Betriebe immer stärker zu", erklärte kürzlich der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Martin Wansleben. "Noch vor wenigen Jahren mussten junge Menschen sich bei den Unternehmen anstellen, um einen Ausbildungsplatz zu finden." Inzwischen müssten sich die Betriebe ins Zeug legen, um junge Leute zu umwerben. Wie machen sie das?
Kitzingen