Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

KLEINLANGHEIM: Die heilende Wirkung von Bärlauch und Brennnessel

KLEINLANGHEIM

Die heilende Wirkung von Bärlauch und Brennnessel

    • |
    • |
    „Frisch ins Frühjahr“ – unter diesem Motto hatte Kleinlangheims Bürgermeisterin Gerlinde Stier zum Gemeindenachmittag ins Sportheim eingeladen. Passend zum Thema, stellte Apothekerin Anja Fahrmeier von der Marienapotheke Wiesentheid einige Naturheilmittel vor. Sie hatte auch Kostproben dabei, wie es in einer Pressemeldung heißt. So schmecke Bärlauch nicht nur lecker, sondern sei auch noch gesund, denn er enthält Vitamin C , Eisen und Magnesium. Die Brennnessel soll dagegen bei einem Hexenschuss die Schmerzen lindern. Die gestoßenen Samen, ein Teelöffel auf das Marmeladenbrot, stärken die Merkfähigkeit und die Wurzeln als Tee gekocht, stärken das Immunsystem. Auch die Wirkung von Birke, Löwenzahn, Sauerampfer und Spargel wurden vorgestellt.  Foto: Dieter Zeller
    „Frisch ins Frühjahr“ – unter diesem Motto hatte Kleinlangheims Bürgermeisterin Gerlinde Stier zum Gemeindenachmittag ins Sportheim eingeladen. Passend zum Thema, stellte Apothekerin Anja Fahrmeier von der Marienapotheke Wiesentheid einige Naturheilmittel vor. Sie hatte auch Kostproben dabei, wie es in einer Pressemeldung heißt. So schmecke Bärlauch nicht nur lecker, sondern sei auch noch gesund, denn er enthält Vitamin C , Eisen und Magnesium. Die Brennnessel soll dagegen bei einem Hexenschuss die Schmerzen lindern. Die gestoßenen Samen, ein Teelöffel auf das Marmeladenbrot, stärken die Merkfähigkeit und die Wurzeln als Tee gekocht, stärken das Immunsystem. Auch die Wirkung von Birke, Löwenzahn, Sauerampfer und Spargel wurden vorgestellt. Foto: Dieter Zeller Foto: Foto: Dieter Zeller

    „Frisch ins Frühjahr“ – unter diesem Motto hatte Kleinlangheims Bürgermeisterin Gerlinde Stier zum Gemeindenachmittag ins Sportheim eingeladen. Passend zum Thema, stellte Apothekerin Anja Fahrmeier von der Marienapotheke Wiesentheid einige Naturheilmittel vor. Sie hatte auch Kostproben dabei, wie es in einer Pressemeldung heißt. So schmecke Bärlauch nicht nur lecker, sondern sei auch noch gesund, denn er enthält Vitamin C , Eisen und Magnesium. Die Brennnessel soll dagegen bei einem Hexenschuss die Schmerzen lindern. Die gestoßenen Samen, ein Teelöffel auf das Marmeladenbrot, stärken die Merkfähigkeit und die Wurzeln als Tee gekocht, stärken das Immunsystem. Auch die Wirkung von Birke, Löwenzahn, Sauerampfer und Spargel wurden vorgestellt. Foto: Dieter Zeller

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden