Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

MARKTBREIT: Die Städtepartnerschaft ist lebendig

MARKTBREIT

Die Städtepartnerschaft ist lebendig

    • |
    • |
    Sie führen das Partnerschaftskomitee der Stadt Marktbreit in den kommenden Jahren: Heide Kleisinger, Werner Heermann, Maria Luise Thein und Renate Sinning (von links).
    Sie führen das Partnerschaftskomitee der Stadt Marktbreit in den kommenden Jahren: Heide Kleisinger, Werner Heermann, Maria Luise Thein und Renate Sinning (von links). Foto: Foto: Robert Haaß

    Das 30-jährige Bestehen der Partnerschaft mit der dem französischen Fléac war der Höhepunkt der Aktivitäten des Marktbreiter Partnerschaftskomitees in den drei Jahren, aus denen Präsidentin Maria Luise Thein am Freitag in der Vollversammlung berichtete. Darüber hinaus gab es natürlich etliche Veranstaltungen, die nicht nur die Freundschaft mit Frankreich, sondern auch die Verbundenheit mit Europa dokumentieren.

    Französisch Kochen als Dauerbrenner

    Da ist etwa die alljährliche Ferienpassaktion: „Französisch Kochen und Backen ist immer ausgebucht, das ist bei uns ein Dauerbrenner“, sagte die Präsidentin. Neu ist die Zusammenarbeit mit dem Kitzinger Partnerschaftsverein, mit dem am 14. Juli der französische Nationalfeiertag begangen wird. Im vergangenen Jahr in Kitzingen und heuer in Marktbreit unter Einbindung der Bevölkerung. Den Marktbreiter Altstadtgenuss besuchten Händler aus Fléac mit Spezialitäten aus der Region, die gut angenommen wurden.

    Mit großer Delegation reisten die Marktbreiter im August 2016 nach Frankreich, um das 30-jährige Bestehen der Partnerschaft zu feiern. Geladen waren auch Gäste aus dem Schottischen Inchture, einer weiteren Fléacer Partnergemeinde. Neben den offiziellen Reden und Feiern, sowie einem Kongress über Pestizide, war der Höhepunkt eine Hochzeit im Stile des Jahres 1900, die groß mit vielen Fléacern gefeiert wurde: „Unsere Städtepartnerschaft ist lebendig“, sagte Thein, die auch von weiteren Besuchen und Gegenbesuchen berichten konnte.

    Begegnung junger Musiker und Sportler

    Lebendig gehalten werden soll diese Partnerschaft unter anderem durch neue Aktionen, etwa der Begegnung junger Musiker und junger Sportler aus beiden Gemeinden, die für die kommenden Jahre ebenso geplant sind, wie die Einladung an Fléac zur Bürgerbegegnung. Und 2021 steht das 35-jährige Jubiläum an, mit einem großen Fest, diesmal in Marktbreit. Bürgermeisterin Martina Michel bedankte sich im Namen der Stadt für die viele Arbeit und die Aktivitäten des Komitees.

    Bei den Wahlen wurde Maria Luise Thein ebenso im Amt bestätigt wie ihr Vize Werner Heermann. Schatzmeisterin ist Renate Sinning, Schriftführerin Heide Kleisinger, deren Stellvertreterin Uschi Nitsche ist, Jugendreferentinnen sind Christiane Höfer und Virginie Schamann. Beisitzer sind Friederike Frank, Waltraud Hegwein, Barbara Quakulinsky-Baum, Gerda Wolff und Stefan Zink.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden