Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Iffigheim: Ein Leben für das Handwerk und das Ehrenamt

Iffigheim

Ein Leben für das Handwerk und das Ehrenamt

    • |
    • |
    Helmut Schleyer an seinem 75. Geburtstag.
    Helmut Schleyer an seinem 75. Geburtstag. Foto: Gerhard Bauer

    Helmut Schleyer feiert am heutigen Mittwoch in Iffigheim sein 75. Wiegenfest. Der Jubilar wurde am 16. April 1950 in Kitzingen geboren. Der Vater war Mainschiffer, die Mutter Hausfrau. Er wuchs zusammen mit einem Bruder auf und besuchte die Volksschule. Nach der 8. Klasse begann er eine dreieinhalbjährige Lehre im Sanitär-, Heizungs- und Spenglerhandwerk und arbeitete im Ausbildungsbetrieb als Geselle weiter.

    Das Jahr 1971 erwies sich im Nachhinein als ereignisreich. In diesem Jahr nämlich lernte er bei einer Faschingsfeier Magdalena Schulz aus Iffigheim kennen und lieben. Noch im gleichen Jahr wurde Hochzeit gefeiert, denn Helmut Schleyer wurde als Artillerieaufklärer zur Bundeswehr gerufen. Im gleichen Jahr wurde Sohn Harald geboren, 1974 folgte eine Tochter. Nach 18 Monaten Grundwehrdienst kehrte er 1972 in seinen Ausbildungsbetrieb zurück, dem er bis zum Beginn der Rente 2007 die Treue hielt.

    Iffigheim wurde nach dem Umbau des schwiegerelterlichen Hauses zum neuen Lebensmittelpunkt, Helmut Schleyer war 32 Jahre Vorsitzender des Feuerwehrvereins und saß sechs Jahre im Marktgemeinderat Seinsheim.

    Im Jahr 1992 kam es zu einer weiteren einschneidenden Veränderung im Leben von Helmut Schleyer. Bei einer Mitgliederversammlung des VdK Marktbreit wurde er von der damaligen Kreisgeschäftsführerin Roswitha Kramer angesprochen und wurde auf Anhieb für vier Jahre Beisitzer im Ortsverband. In der nächsten Wahl wurde er für eineinhalb Jahre stellvertretender, danach 1999 Vorsitzender. Ein Amt, das er bis heute inne hat.

    Über dieses Amt sitzt Schleyer seither im VdK-Kreisverband Kitzingen, in dem er stellvertretender Vorsitzender ist. Dem VdK dient er zudem als Delegierter zur Landesversammlung sowie im VdK-Reisedienst.

    In seiner Amtszeit baute Schleyer den Ortsverband von 390 auf derzeit 1145 Mitglieder mit aus und er ist bekannt für die zahlreich von ihm ausgeschriebenen VdK-Reisen, Flugreisen, Bäder- und Tagesfahrten gleichermaßen.

    Vielfach ausgezeichnet

    Seinen umfassenden ehrenamtlichen Einsatz, darunter auch mehr als 30 Jahre Vorsitzender des Gesellenausschusses, Spielleiter der Altherrenmannschaft des TSV Martinsheim und von Anfang an seit elf Jahren Fahrer des Bürgerbusses, würdigte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 2017 mit der Verleihung der Verdienstmedaille der Bundesrepublik. Der VdK verlieh für seinen Einsatz die Goldene Ehrennadel, weitere Auszeichnungen kamen von der Handwerkskammer und der Innung.

    Für die nächsten Wahlen im VdK-Ortsverband kündigte der Jubilar an, sollte sich kein Nachfolger finden, noch eine Amtszeit anzuhängen, nach 35 Jahren sei dann aber Schluss.

    Nun freut er sich auf seine Gratulanten und dankt vor allem Ehefrau Magdalena, die ihm in all den Jahren den Rücken frei hielt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden