Albertshofen

Ein Tänzchen in Ehren auf der Lohwiese

Auf der Albertshöfer Lohweise zogen 28 Wasen-Paare zum traditionellen Wasentanz, angeführt von (vorne von rechts) Lukas Kraus und Larissa Uhl.
Foto: Hartmut Hess | Auf der Albertshöfer Lohweise zogen 28 Wasen-Paare zum traditionellen Wasentanz, angeführt von (vorne von rechts) Lukas Kraus und Larissa Uhl.

Den Wasentanz in Albertshofen gibt es seit 1882, er folgt einem althergebrachten Zeremoniell. Doch heuer gestaltete sich der Ablauf etwas anders: Philipp Wenkheimer als Vorsitzender des Kirchweihveranstalters Brauchtumsvereins ergriff vor dem Walzer das Mikrofon und stellte einen Mann in den Fokus, der genau das seit 40 Jahren mit den Albertshöfern macht."Er ist einer der ältesten Kerwaburschen", sagte Philipp Wenkheimer über den Fotografen Peter Koch. Er hatte einst das Geschäft von Foto Starz in Kitzingen übernommen und damit auch die Tradition, alljährlich die Albertshöfer Martini-Kerm bildlich festzuhalten.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!