Volkach

Gärten im Klimawandel

Naturnahe Gärten mit vielfältigen Strukturen, Gehölzen und Stauden, wilden Ecken und blühenden Pflanzen sind Oasen für Mensch und Tier.
Foto: Hortus Netzwerk | Naturnahe Gärten mit vielfältigen Strukturen, Gehölzen und Stauden, wilden Ecken und blühenden Pflanzen sind Oasen für Mensch und Tier.

Die Initiative des Bund Naturschutz Volkach mit dem Titel „Lebendige Gärten“ findet reges Interesse. Um sich zu informieren und zu erfahren, welche Bedeutung naturnahe Gärten haben und wie sie sich trotz Klimaerwärmung gestalten lassen, kamen 24 Gartenfreunde zur Auftaktveranstaltung in das Katholische Pfarrheim Volkach. Die Vorsitzende Gerda Hartner betonte in ihrer Begrüßung, dass ein durchdachter Naturgarten einen Wohlfühlort für Menschen, Tiere und Pflanzen bietet.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!