Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

REGION WÜRZBURG: Heimisch, bildschön und aromatisch

REGION WÜRZBURG

Heimisch, bildschön und aromatisch

    • |
    • |
    Reif zum Verkosten: Auch in der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim reifen Trauben. Zum Tafeltraubentag brachte das LWG-Team – (von links) Roman Döppler, Brigitte Engelhardt und Hubert Siegler – die besten Sorten mit nach Garstadt.
    Reif zum Verkosten: Auch in der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim reifen Trauben. Zum Tafeltraubentag brachte das LWG-Team – (von links) Roman Döppler, Brigitte Engelhardt und Hubert Siegler – die besten Sorten mit nach Garstadt. Foto: Foto: LWG

    Dass fränkische Tafeltrauben die Konkurrenz aus südlichen Gefilden nicht scheuen müssen, wurde auf dem jüngsten Tafeltraubentag in Garstadt (Landkreis Schweinfurt) deutlich. „Obwohl das Jahr 2014 es nicht wirklich gut mit Rebstöcken und Trauben meinte“, so der Obstbauexperte der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim, Hubert Siegler, „zeigte sich wieder, dass der Anbau von Tafeltrauben in Franken lohnend sein kann. Vor allem die Sorte ,Arkadia‘ mit ihren riesigen hellgrünen Beeren bewies heuer im geschützten Anbau erneut, dass Optik und Geschmack auch bei heimischen Tafeltrauben Hand in Hand gehen können.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden