Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Immer mehr Fahrradunfälle: Warum der Helm so wichtig ist – und wie man ihn richtig aufsetzt

Kitzingen

Immer mehr Fahrradunfälle: Warum der Helm so wichtig ist – und wie man ihn richtig aufsetzt

    • |
    • |
    Sitzt der Fahrradhelm nicht richtig, kann er bei einem Sturz nach hinten rutschen, zeigt Manfred Freitag an Ludwig Frebert. Der Kopf ist nicht mehr richtig geschützt. Der Gurt schneidet in den Hals und drückt die Luft ab. 
    Sitzt der Fahrradhelm nicht richtig, kann er bei einem Sturz nach hinten rutschen, zeigt Manfred Freitag an Ludwig Frebert. Der Kopf ist nicht mehr richtig geschützt. Der Gurt schneidet in den Hals und drückt die Luft ab.  Foto: Daniela Röllinger

    Ein kurzer Blick und schon weiß Manfred Freitag Bescheid: "Sitzt nicht richtig." Viele der Fahrradfahrer, die in der Kitzinger Innenstadt unterwegs sind, haben ihren Helm nicht richtig auf. Wobei nicht selbstverständlich ist, dass sie überhaupt einen Kopfschutz tragen. Eine Helmpflicht gibt es für Fahrradfahrer nicht. "Sie wäre aber sinnvoll", findet Verkehrsexperte Harald Hufnagel von der Polizeiinspektion Kitzingen. Er weiß um die schlimmen Folgen, die ein Sturz haben kann.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden