Bauen ist in dieser Zeit vielfach zur Glückssache geworden. Früher brauchte es neben dem nötigen Eigenkapital vielleicht noch eine Portion Mut, um sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen. Land war in der Regel zur Genüge vorhanden. Inzwischen ist die Suche nach dem passenden Grundstück zur Lotterie geworden: Bei deutlich zu viel Nachfrage gibt es viel zu wenig Angebot. Kommunen setzen nicht selten Glücksfeen ein, die dann per Los das rare Gut unters Volk bringen. In Iphofen ist das noch anders, aber auch dort muss, wer ein Grundstück ergattern möchte, Geduld beweisen. „Man kann den Leuten nur anbieten, sie auf eine große Liste draufzuschreiben“, sagt Petra Krist, die Leiterin der städtischen Bauverwaltung. „Groß“ betont sie. Die Zahl der Bewerber liege inzwischen „weit im dreistelligen Bereich“.
Iphofen