Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Landkreis Kitzingen: Kein Schülertaxi: Warum "Callheinz"-Busse Kinder aus Oberschwarzach auf dem Schulweg im Dunkeln stehen lassen

Landkreis Kitzingen

Kein Schülertaxi: Warum "Callheinz"-Busse Kinder aus Oberschwarzach auf dem Schulweg im Dunkeln stehen lassen

    • |
    • |
    Nicole Malaney aus Oberschwarzach  muss immer wieder kurzfristig Ersatzfahrten für ihre Zwillinge Corey und Caitlín organisieren oder selbst fahren, damit die Kinder rechtzeitig zum Unterricht ins Egbert-Gymnasium in Münsterschwarzach und die Mädchenrealschule in Volkach kommen.
    Nicole Malaney aus Oberschwarzach  muss immer wieder kurzfristig Ersatzfahrten für ihre Zwillinge Corey und Caitlín organisieren oder selbst fahren, damit die Kinder rechtzeitig zum Unterricht ins Egbert-Gymnasium in Münsterschwarzach und die Mädchenrealschule in Volkach kommen. Foto: Stefan Pfister

    Es ist kein Geheimnis: Schülerinnen und Schüler nutzen das im Mai im südlichen Landkreis Schweinfurt und im nördlichen Landkreis Kitzingen eingeführte Rufbussystem "Callheinz" gerne. Manche so oft es geht. Sie sparen sich somit lange Fahrten in vollen Schulbussen. Andere dagegen kämen ohne die "Callheinz"-Busse kaum zur Schule oder nach Hause, weil die Schulbusverbindung mangelhaft ist. Wenn "Callheinz" versagt, haben diese Kinder und ihre Familien Probleme. So ergeht es drei Schülerinnen und Schülern aus Oberschwarzach, die das Egbert-Gymnasium in Münsterschwarzach (EGM) und die Mädchenrealschule in Volkach besuchen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden