Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Kitzinger Deuster-Areal: Wie daraus ein Trendviertel werden könnte

Kitzingen

Kitzinger Deuster-Areal: Wie daraus ein Trendviertel werden könnte

    • |
    • |
    Bauamtsleiter Oliver Graumann im Deuster-Areal. Dort soll das neue Staatsarchiv entstehen. Während für den Bau selbst der Freistaat zuständig ist, muss sich die Stadt Kitzingen um die Gestaltung der Außenanlagen kümmern.
    Bauamtsleiter Oliver Graumann im Deuster-Areal. Dort soll das neue Staatsarchiv entstehen. Während für den Bau selbst der Freistaat zuständig ist, muss sich die Stadt Kitzingen um die Gestaltung der Außenanlagen kümmern. Foto: Julia Lucia

    Das größte Projekt im Quartier 9 der Kitzinger Altstadtsanierung liegt nicht in den Händen der Stadt, wird das Viertel aber prägen: das neue Staatsarchiv im Deuster-Areal. Es summt und brummt auf dem 8500 Quadratmeter großen Grundstück. "Die Eidechsen werden gerade umgesiedelt", erzählt Bauamtsleiter Oliver Graumann bei einem Spaziergang durch das Quartier. Nach ersten Planungen sollte das Archiv 2022 fertig sein. Das wird nichts, noch haben nicht mal die vorbereitenden Arbeiten angefangen. Graumann geht von der Fertigstellung 2025 aus, für das Publikum geöffnet wird das Archiv wohl 2026. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden