Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Kitzinger Stadtrat streicht die Hälfte der Referate

Kitzingen

Kitzinger Stadtrat streicht die Hälfte der Referate

    • |
    • |
    Ein typischer Termin für einen Feuerwehr-Referenten: Die Übergabe eines neuen Fahrzeugs für die Feuerwehr. Der Kitzinger Stadtrat hat beschlossen, dass es künftig keinen eigenen Referenten für die Feuerwehr mehr braucht. Das Archivbild aus dem Jahr 2007 zeigt den damaligen Oberbürgermeister Bernd Moser (von links), Stadtbrandinspektor Engelbert Scherer, Gerätewart Matthias Gernert und Feuerwehr-Referent Karlheinz Schmidt bei Übergabe des damals neuen Rüstwagens an die Kitznger Feuerwehr.
    Ein typischer Termin für einen Feuerwehr-Referenten: Die Übergabe eines neuen Fahrzeugs für die Feuerwehr. Der Kitzinger Stadtrat hat beschlossen, dass es künftig keinen eigenen Referenten für die Feuerwehr mehr braucht. Das Archivbild aus dem Jahr 2007 zeigt den damaligen Oberbürgermeister Bernd Moser (von links), Stadtbrandinspektor Engelbert Scherer, Gerätewart Matthias Gernert und Feuerwehr-Referent Karlheinz Schmidt bei Übergabe des damals neuen Rüstwagens an die Kitznger Feuerwehr. Foto: Ralf Weiskopf

    Das hatte sich die SPD-Fraktion im Kitzinger Stadtrat sicherlich anders vorgestellt. Nicht nur, dass sie mit ihrem Antrag, die Zahl der bisher zwölf Referate im Stadtrat nicht zu halbieren, scheiterte. Am Ende blieb den vier Sozialdemokraten im Gremium nur ein Stellvertreter-Posten. Die ebenfalls vierköpfige Fraktion der Grünen ging sogar ganz leer aus. Ganz anders die CSU-Fraktion, von deren acht Mitgliedern drei zu Referenten und zwei zu Stellvertretern gewählt wurden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden