Edelsteine übten durch ihre Seltenheit, ihre Schönheit und Kostbarkeit schon immer eine große Faszination aus. Auch auf Manfred Wild. Der Edelstein-Kreateur hat, wie er selbst erzählt, die Liebe zu den edlen Steinen wohl mit der Muttermilch aufgesogen. Die fein ausgewählte Ausstellung widmet sich den fantasievollen Kunstwerken von Manfred Wild, dessen Kunstwerke gerne mit denen des russischen Hofjuweliers Carl Fabergé verglichen werden. Wild steht in einer langjährigen Familientradition – bereits 1630 betrieben seine Vorfahren die Edelsteinmanufaktur in der Region Idar-Oberstein, die schon seit dem Mittelalter das Zentrum für Edelsteinschleiferei in Europa ist.
Iphofen