Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Schwarzach: Kommentar zu Hochwasserschäden: Die vergessene Landwirtschaft

Schwarzach

Kommentar zu Hochwasserschäden: Die vergessene Landwirtschaft

    • |
    • |
    Sandsäcke halfen beim Hochwasser Anfang Juli im Landkreis Kitzingen nur bedingt.
    Sandsäcke halfen beim Hochwasser Anfang Juli im Landkreis Kitzingen nur bedingt. Foto: Patty Varasano

    Soforthilfe, der Name sagt es schon, muss umgehend fließen. Das klappte nach der jüngsten Flutkatastrophe eigentlich ganz gut – zumindest für Privathaushalte und Gewerbebetriebe. 200 Millionen Euro standen vom Bund auf die Schnelle bereit. Über die eigentlichen Summen – Experten rechnen mit mindestens zehn Milliarden Euro – muss erst noch entschieden werden.

    Völlig außen vor gelassen wurde bisher die Landwirtschaft. Keine Soforthilfe, keine Zusagen. Alleine gelassen. Bis zum heutigen Tag. Für die Schwarzacher Raritäten-Gärtnerei, die unter den Oberbegriff Landwirtschaft fällt, hätte das fast das Aus bedeutet. Letztlich war es allein ein privater Spendenaufruf, der das Überleben sicherte.

    Kann sein, dass es irgendwann noch ein Programm für Entschädigungen gibt, kann aber genauso gut nicht sein. Wieso die Landesregierung so mit der Landwirtschaft umgeht, was diese Beliebigkeit soll und warum auf die Katastrophe an dieser Stelle geradezu behäbig reagiert wird, ist ein großes Rätsel. Vor allem aber ist es ein Unding. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden