Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Krieg in Europa weckt bei Vertriebenen Erinnerungen

Kitzingen

Krieg in Europa weckt bei Vertriebenen Erinnerungen

    • |
    • |
    Die Träger des Kultur- und Ehrenpreises des Bundes der Vertriebenen und ihre Laudatoren (von links): Stefanie Sander-Sawatzki, Ernst Schröder, Christian Knauer, Katharina Haidt, Paul Hansel und Jakob Fischer.
    Die Träger des Kultur- und Ehrenpreises des Bundes der Vertriebenen und ihre Laudatoren (von links): Stefanie Sander-Sawatzki, Ernst Schröder, Christian Knauer, Katharina Haidt, Paul Hansel und Jakob Fischer. Foto: Gerhard Bauer

    Der Bund der Vertriebenen für den Freistaat Bayern (BdV) hielt seinen zentralen Festakt in der Fastnachtakademie unter dem Leitwort "Krieg und Vertreibung – Geißeln der Menschheit" ab. Landesvorsitzender Christian Knauer sprach von einem prächtigen Bild, als Fahnen- und Trachtenabordnungen eingezogen waren. Das lege Zeugnis ab für den Wunsch, dass sich alles, was Eltern und Großeltern erleben mussten, nicht mehr wiederholt. Es habe lange gedauert, bis die Vertriebenen erkannten, dass vieles nicht mehr zu ändern und gelungen ist, ein freies und geeintes Europa aufzubauen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden