Der Nenzenheimer Landwirt Karl Kilian plant im Umgriff seines Aussiedlerhofes eine vier Hektar große Photovoltaik-Anlage auf freier Fläche – und so sehr der Iphöfer Bauausschuss das Projekt aus ökologischer Sicht auch begrüßt, so stark wiegen die Bedenken aus landschaftsplanerischer Sicht. Diese gewichtigen Pfunde gilt es nun miteinander auszubalancieren: den Wunsch des Landwirts, seinen Betrieb zukunftsfähig zu machen, gegen das Bestreben der Stadt, das harmonische Bild einer gewachsenen Kulturlandschaft zu erhalten. Das Urteil des Bauausschusses am Montagabend: Die Sache soll, da sie von so grundsätzlicher Bedeutung ist, vom gesamten Stadtrat diskutiert werden.
Iphofen