Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

MAINSTOCKHEIM/HASSFURT: Mainstockheim holt sich Silber ab

MAINSTOCKHEIM/HASSFURT

Mainstockheim holt sich Silber ab

    • |
    • |
    (sw)   Die Silbermedaille im Bezirksentscheid „Unser Dorf hat Zukunft – Unser Dorf soll schöner werden“ hat sich am Wochenende Mainstockheims Bürgermeister Karl-Dieter Fuchs (4. von links) zusammen mit seinen Mainstockheimern in Haßfurt abgeholt. Dazu gab es für den Generationengarten im Ebracher Hof, in dem Jung und Alt zusammen arbeiten und alte Sorten und Gartenbaukenntnisse erhalten, den Sonderpreis des Bezirksverbandes für Gartenbau und Landespflege. Golddorf dürfen sich seit Samstag Geldersheim und Fatschenbrunn nennen. Neben den optischen Qualitäten eines Dorfes zählen im Wettbewerb zunehmend die „inneren Werte“, so Regierungspräsident Paul Beinhofer bei der 25. Auflage des Wettbewerbs, der vom Gartenbauzentrum Nord in Kitzingen mit der Jury-Vorsitzenden Christine Bender (links) organisiert wird. Bei Mainstockheim wurde vor allem „eine hervorragende soziale Infrastruktur“ gewürdigt, die die Generationen verbindet. 21 Vereine betätigen sich hier in der Turnhalle, die Musical- und Chorarbeit wurde außerdem hervorgehoben. Gemeinsam mit den internationalen Dorfbewohnern werde die Dorfidentität bewahrt und entwickelt, so die Würdigung.
    (sw) Die Silbermedaille im Bezirksentscheid „Unser Dorf hat Zukunft – Unser Dorf soll schöner werden“ hat sich am Wochenende Mainstockheims Bürgermeister Karl-Dieter Fuchs (4. von links) zusammen mit seinen Mainstockheimern in Haßfurt abgeholt. Dazu gab es für den Generationengarten im Ebracher Hof, in dem Jung und Alt zusammen arbeiten und alte Sorten und Gartenbaukenntnisse erhalten, den Sonderpreis des Bezirksverbandes für Gartenbau und Landespflege. Golddorf dürfen sich seit Samstag Geldersheim und Fatschenbrunn nennen. Neben den optischen Qualitäten eines Dorfes zählen im Wettbewerb zunehmend die „inneren Werte“, so Regierungspräsident Paul Beinhofer bei der 25. Auflage des Wettbewerbs, der vom Gartenbauzentrum Nord in Kitzingen mit der Jury-Vorsitzenden Christine Bender (links) organisiert wird. Bei Mainstockheim wurde vor allem „eine hervorragende soziale Infrastruktur“ gewürdigt, die die Generationen verbindet. 21 Vereine betätigen sich hier in der Turnhalle, die Musical- und Chorarbeit wurde außerdem hervorgehoben. Gemeinsam mit den internationalen Dorfbewohnern werde die Dorfidentität bewahrt und entwickelt, so die Würdigung. Foto: Foto: Sabine Weinbeer

    Die Silbermedaille im Bezirksentscheid „Unser Dorf hat Zukunft – Unser Dorf soll schöner werden“ hat sich am Wochenende Mainstockheims Bürgermeister Karl-Dieter Fuchs (4. von links) zusammen mit seinen Mainstockheimern in Haßfurt abgeholt. Dazu gab es für den Generationengarten im Ebracher Hof, in dem Jung und Alt zusammen arbeiten und alte Sorten und Gartenbaukenntnisse erhalten, den Sonderpreis des Bezirksverbandes für Gartenbau und Landespflege. Golddorf dürfen sich seit Samstag Geldersheim und Fatschenbrunn nennen. Neben den optischen Qualitäten eines Dorfes zählen im Wettbewerb zunehmend die „inneren Werte“, so Regierungspräsident Paul Beinhofer bei der 25. Auflage des Wettbewerbs, der vom Gartenbauzentrum Nord in Kitzingen mit der Jury-Vorsitzenden Christine Bender (links) organisiert wird. Bei Mainstockheim wurde vor allem „eine hervorragende soziale Infrastruktur“ gewürdigt, die die Generationen verbindet. 21 Vereine betätigen sich hier in der Turnhalle, die Musical- und Chorarbeit wurde außerdem hervorgehoben. Gemeinsam mit den internationalen Dorfbewohnern werde die Dorfidentität bewahrt und entwickelt, so die Würdigung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden