Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Mit Hochdruck und Hingabe: Das A-3-Ausbau-Wunder und warum bei der größten deutschen Autobahnbaustelle vieles einfach klappt

Kitzingen

Mit Hochdruck und Hingabe: Das A-3-Ausbau-Wunder und warum bei der größten deutschen Autobahnbaustelle vieles einfach klappt

    • |
    • |
    Die Hochdruck-Baustelle: So sah es im September bei Mainsondheim aus.
    Die Hochdruck-Baustelle: So sah es im September bei Mainsondheim aus. Foto: Silvia Gralla

    Ein Wunder. Genau das ist es. Genau ein Jahr noch, dann ist der A-3-Ausbau zwischen Biebelried und Erlangen geschafft. Alles schick, alles neu. Durchgehend sechs Streifen. Man könnte durchaus von einem Wunder sprechen. 76 Kilometer. 89 neue Bauwerke, darunter zwei Großbrücken über das Aurachtal mit 295 Metern und im Aischgrund mit 127 Metern. Dazu zwei Grünbrücken für Tiere bei Wiesentheid und bei Erlangen. Täglich sind bis zu 1000 Menschen am Werk. Diese verbauen – ebenfalls täglich – bis zu einer Million Euro. Mehr Wunder, noch dazu in der heutigen Stillstand-Zeit, geht kaum.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden