Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kleinlangheim: Neuer  Kleinlangheimer Rat: Gutes Miteinander als Grundlage

Kleinlangheim

Neuer  Kleinlangheimer Rat: Gutes Miteinander als Grundlage

    • |
    • |
    Wegen der Corona-Pandemie fand die konstituierende Sitzung des Kleinlangheimer Marktgemeinderates am Mittwochaben im VfL-Sportheim statt. Dem Gremium gehören Zweiter Bürgermeister Dieter Zeller, Hans Braun, Bürgermeisterin Gerlinde Stier, Werner Krauß, Maria Wallrapp, Dieter Brunner, Manfred Riedl, Willi Köhler, Simon Wolf, Thomas Schellhorn, Norbert Heß, Olaf Gärtner und Peter Düring an.
    Wegen der Corona-Pandemie fand die konstituierende Sitzung des Kleinlangheimer Marktgemeinderates am Mittwochaben im VfL-Sportheim statt. Dem Gremium gehören Zweiter Bürgermeister Dieter Zeller, Hans Braun, Bürgermeisterin Gerlinde Stier, Werner Krauß, Maria Wallrapp, Dieter Brunner, Manfred Riedl, Willi Köhler, Simon Wolf, Thomas Schellhorn, Norbert Heß, Olaf Gärtner und Peter Düring an. Foto: Winfried Worschech

    In der konstituierenden Sitzung am Mittwochabend des Kleinlangheimer Gemeinderats im VfL-Sportheim gab es von der alten und neuen Bürgermeisterin Gerlinde Stier ein großes Lob für das bisherige Ratsgremium, das sich seine Entscheidungen nie leicht gemacht habe: "Wir haben viel erreicht, die Anstrengungen haben sich gelohnt". Grundlage für die gute Zusammenarbeit im Rat seien laut Bürgermeisterin ein gutes Arbeitsklima, dass am Ratstisch keine Parteipolitik gemacht werde, unterschiedliche Denkansätze "und Diskussionen, die zu guten Lösungen führten und ich habe die Hoffnung, dass wir auch in Zukunft diesen Weg beschreiten".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden