Sozial ungerechte Subventionierung oder dringend gebotene Anschubhilfe? Die Förderung privater Photovoltaikanlagen hat im Kitzinger Stadtrat zu einer Grundsatzdebatte geführt. Braucht es solche Anreize, um Hausbesitzer schneller zum Umstieg zu bewegen? Umweltreferent Uwe Hartmann sagt: ja. Um bei der Energiewende voranzukommen, stünden Kommunen besonders in der Verantwortung, da hier ein Großteil des CO2 erzeugt werde.Hartmann will deshalb erreichen, dass die Stadt Solar- und PV-Anlagen auf privaten Gebäuden fördert, nicht nur bei Neubauten, sondern auch im Bestand.
Kitzingen
Photovoltaik in Kitzingen: So viel Förderung gibt es bald von der Stadt
Wer sich im Stadtgebiet jetzt für eine Photovoltaikanlage auf dem Dach entscheidet, sollte noch warten. Denn die Stadt ist gerade dabei, ein eigenes Förderprogramm zu entwickeln.
