Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Stadelschwarzach: Spuren des Sturms: Wiederaufbau des Kirchturms verschiebt sich

Stadelschwarzach

Spuren des Sturms: Wiederaufbau des Kirchturms verschiebt sich

    • |
    • |
    Kirchturm ohne Spitze: Die Pfarrkirche St. Bartholomäus ragt noch immer ohne ihre Echter-Spitzhaube über Stadelschwarzach empor. Im September 2018 hatte Sturm "Fabienne" das Dach samt Dachstuhl vom Turm geweht.
    Kirchturm ohne Spitze: Die Pfarrkirche St. Bartholomäus ragt noch immer ohne ihre Echter-Spitzhaube über Stadelschwarzach empor. Im September 2018 hatte Sturm "Fabienne" das Dach samt Dachstuhl vom Turm geweht. Foto: Michael Mößlein

    Wer sich Stadelschwarzach aus der Ferne nähert, der fühlt sich ein wenig in die Toskana versetzt. Das liegt nicht nur an der Sommersonne, sondern speziell am Turm von St. Bartholomäus, genauer gesagt, an dem, was dem Turm der Pfarrkirche noch immer fehlt: der Kirchturmspitze. Seitdem das Sturmtief "Fabienne" am 23. September 2018 rund um den Ort mächtige Strommasten umgeworfen und in der Ortschaft etliche Dächer beschädigt hat, steht der Kirchturm ohne Dach da. Die gewaltigen Sturmböen hatten es einfach heruntergeweht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden