Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Iphofen: Kuhstall, Küche, Metal-Band: Was Lucki Maurer als Rezept im Frühling empfiehlt und in seiner Küche nie fehlen darf

Iphofen

Kuhstall, Küche, Metal-Band: Was Lucki Maurer als Rezept im Frühling empfiehlt und in seiner Küche nie fehlen darf

    • |
    • |
    Ein Pionier der Wagyu-Rinderzucht in Europa: Lucki Maurer kocht am 17. Juni in Iphofen.
    Ein Pionier der Wagyu-Rinderzucht in Europa: Lucki Maurer kocht am 17. Juni in Iphofen. Foto: Thomas Pfeiffer (Pfeiffer Kreativ)

    Roter Spitzbart, Piercings und immer eine Cap auf den Kopf – wer Lucki Maurer sieht, denkt nicht, dass es sich um einen Spitzenkoch aus dem Bayerischen Wald handelt. Der 42-Jährige stammt aus einer alteingesessenen Wirtsfamilie und lernte mit 15 Jahren als Koch. Lange hat er mit dem Astheimer Sternekoch Stefan Marquard zusammengearbeitet. Bekannt wurde Maurer unter anderem als einer der ersten Wagyu-Rinderzüchter Europas. Steht er nicht in der Küche, ist er mit seiner Metal-Band auf der Bühne zu finden. Im Interview verrät er, wo er sich am wohlsten fühlt und ob er sich ein veganes Leben vorstellen könnte. Am 17. Juni kocht Maurer in Iphofen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden