Für Touristen sind sie eine Attraktion, für die Einwohner der Mainortschaften ein notwendiges Verkehrsmittel für eine kurze Verbindung: die Mainfähren. Neue Vorschriften könnten aber ihr Aus noch in diesem Jahrzehnt bedeuten. Denn Fähren sollten einen geschlossenen Schwimmkörper besitzen. Die Verantwortlichen der Fährgemeinden hoffen mit der Anerkennung als Immaterielles Kulturerbe und einer gewissen Lobby, dass der Betrieb der Fähren erhalten werden kann.Um deren Erhalt hat sich auch die CSU-Stimmkreisabgeordnete Barbara Becker bemüht. "Ich bin außer mir vor Freude", sagt sie gegenüber dieser Redaktion.
Wiesenbronn
UNESCO-Kulturerbe: Hilft die Anerkennung, um die Mainfähren vor dem drohenden Aus zu bewahren?
Die Liste der Mainfähren im Landkreis Kitzingen war einst lang. Die verbliebenen funken jetzt SOS. Was bedeutet der Status als Immaterielles UNESCO-Kulturerbe?
