Alles wie immer? Winzer aus dem Raum Volkach (Lkr. Kitzingen) fahren ihre Trauben mit dem Traktor zum Keltern. Doch plötzlich geraten sie in eine Polizeikontrolle. Und die Beamten stellen ganz andere Fragen als gewohnt. Dass diese Kontrolle ein Streich der Sendung „Verstehen Sie Spaß?“ ist und Moderator Guido Cantz maskiert und in Polizeiuniform vor ihnen steht, ahnen die Winzer anfangs noch nicht.
Ungewöhnliche „EU-Richtlinien“

Interessiert die Polizisten anfangs noch die Profiltiefe der Reifen, werden ihre Fragen im Hamburger Dialekt schon bald kurioser. Unter dem Vorwand neuer EU-Richtlinien müssen die Winzer Airbags an ihren Traktoren anbringen oder neonfarbene Handschuhe als Blinkerersatz anziehen. Als Krönung bekommen sie eine Warnweste mit der Aufschrift „Achtung Landwirt“.
„In den ersten 15 Minuten habe ich nichts bemerkt“, resümiert Johannes Prowald, eines der Opfer. Erst dann schimmert ihm allmählich, dass diese Vorschläge für mehr Verkehrssicherheit von zweifelhaftem Sinngehalt sind. Als er ahnt, dass er auf den Arm genommen wird, macht der Winzer – anfangs mit gesundem Respekt, nun mit Freude – weiterhin bei der „Kontrolle“ mit.
Versteckte Kameramänner, echte Polizisten
Die Vorbereitungen der Unterhaltungsshow für diesen Streich sind durchaus beachtlich: Das Team platziert mehrere kleine und große Lastwagen – teilweise sogar mit Polizei-Beschriftung – um den unscheinbaren Parkplatz kurz vor dem Volkacher Ortsausgang in Richtung Sommerach.
Was von außen kaum zu erkennen ist: In jedem Wagen warten Kameramänner auf unwissende Winzer, die mit ihren Traktoren geradewegs in die Show-Falle tappen. „Selbst wenn man davon gewusst hätte – man konnte sie gar nicht sehen“, beschreibt Prowald die versteckten Kameras.
Sogar echte Polizisten aus Hamburg kommen nach Volkach, um an der Scharade mitzuwirken. Die fadenscheinige Begründung? Wegen zu hoher Auslastung müssten Kräfte aus anderen Bundesländern in Bayern „aushelfen“. Doch nicht jeder Polizist ist auch einer: Guido Cantz, Moderator der ARD-Serie, bekommt eine aufwendige Maskerade verpasst, um seine wahre Identität zu verbergen.
„Ich hatte keine Ahnung, um wen es sich da handelt“, erklärt Prowald mit Lachen in der Stimme. Die Maskenbildnerin habe gute Arbeit geleistet: „Ich hätte selbst meinen besten Kumpel so nicht erkannt“, sagt Prowald, der aus Kolitzheim (Lkr. Schweinfurt) stammt.
Selfie mit dem bekannten Moderator
Selbstverständlich klärt die Fernseh-Crew den Spaß mit den Winzern, die unter anderem aus Fahr, Eisenheim und Sommerach stammen, nach einiger Zeit auf. Und jeder von ihnen nimmt den Jux mit der nötigen Portion Humor.

Am Ende bekommt Prowald sogar die Möglichkeit, mit dem maskierten Cantz ein Selfie zu knipsen. Ein Foto mit einem bekannten Fernseh-Moderator bekommt man schließlich nicht in jeder Verkehrskontrolle.
Die ARD-Sendung mit dem Volkacher Beitrag läuft am Samstag, 27. Oktober, ab 20.15 Uhr im Ersten.