Volkach

Volkacher Orgel steht: Im Instrument stecken 1160 Pfeifen

Der Einbau einer Kirchenorgel ist ein seltenes wie kostspieliges Ereignis. In der Kirche St. Bartholomäus ist dies gelungen. Doch noch schweigt die Königin der Instrumente.
Projektleiter Gabriel Miltner von der Orgelbaufirma Vleugels reguliert am Wellenbrett die Umlenkung der Tastenbreite auf die Breite der Orgelpfeifen in der Summe.
Foto: Peter Pfannes | Projektleiter Gabriel Miltner von der Orgelbaufirma Vleugels reguliert am Wellenbrett die Umlenkung der Tastenbreite auf die Breite der Orgelpfeifen in der Summe.

Eigentlich könnten die Organisten der Volkacher Pfarrkirche Sankt Bartholomäus jetzt schon loslegen. Der Spieltisch der neuen Vleugels-Orgel mit drei Manualen und 29 Registern ist bereits auf der Empore installiert. Das imposante Instrument besitzt 1160 Orgelpfeifen, die die Orgel klangvoll in Szene setzen werden. In den vergangenen Tagen verankerten die Fachleute der Orgelmanufaktur Vleugels aus Hardheim die aufwändige Technik unter dem Kirchenhimmel. In diesen Tagen wollen sie fertig sein. Anschließend wird die Orgel gestimmt. Am 20.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!