Münsterschwarzach

Von Feminismus bis Klimawandel

Emma Rümmele und Magdalena Meusert übernahmen die musikalische Gestaltung beim Symposium am Egbert-Gymnasium. 
Foto: Reinhard Klos | Emma Rümmele und Magdalena Meusert übernahmen die musikalische Gestaltung beim Symposium am Egbert-Gymnasium. 

Die besten Seminararbeiten präsentierten die angehenden Abiturienten des Egbert-Gymnasiums in einem Symposium. Zunächst begrüßte Schulleiter Markus Binzenhöfer die Besucher bei einem Sektempfang in der Mensa, bevor die Schüler ihre Arbeiten aus den Naturwissenschaften, den alten und neuen Sprachen sowie der Geographie vorstellten.Wie man mit Theateraufführungen Kritik am DDR-Regime äußern konnte, damit beschäftigte sich Paula Pausch in ihrem Vortrag. Sie rückte dabei das Stück "Die Umsiedlung oder das Leben auf dem Lande" von Heiner Müller in den Mittelpunkt.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!