Einige Diskussionen zu verschiedenen Themen gab es in der Sitzung des Wiesenbronner Gemeinderats am Dienstagabend. So zum Antrag von Gemeinderat Hendrik Wenigerkind, die Sitzgruppe an der Fritz-Paul-Hütte im Wald zu entfernen. Zum einen sei die nicht mit dem Gemeinderat abgestimmt und zum anderen bestehe Waldbrandgefahr, wenn da gegrillt werde, "das ist so etwas wie eine Partyzone, da finden sich auch Zigarettenkippen und Glasscherben". Harald Höhn bedauerte, dass der Platz zum Grillen genutzt werde und befürchtete, dass sich der Wiesenbronner Wanderclub nicht mehr um Bänke kümmern werde, wenn besagte Sitzgruppe entfernt werde. Die sei als Möglichkeit zum Ausruhen für viele wichtig, die am Steigerwald entlang wandern, bemerkte Reinhard Fröhlich. Vorgeschlagen wurde auch die Installation einer Wildkamera. Bei der Abstimmung stimmten sechs Ratsmitglieder gegen die Sitzgarnitur, fünf dafür.
Wiesenbronn