Wie überall in Franken haben auch die Winzer rund um die Volkacher Mainschleife mit den Auswirkungen von Frost, Corona und Klimawandel zu kämpfen. Am Freitag begann in mehreren Winzerorten am Main die Weinlese. Welche Schäden haben die frostigen Nächte an den Eisheiligen hinterlassen? Macht sich die Trockenheit in diesem Jahr bei Qualität und Menge bemerkbar? Wie gehen Winzer und ihre Helfer mit den Corona-Bedingungen um?Mit 13 Familienangehörigen ist Norbert Lukas aus Fahr am Samstagvormittag in seinem Weinberg an der Kreuzkapelle zur Weinlese angetreten.
Volkach
Weinlese an der Mainschleife: 50 Prozent der Trauben erfroren
Wegen der Frostschäden gibt es heuer weniger Wein und fast keinen Federweißen. Dafür dürfen sich Schoppenfetzer auf gute Qualitäten freuen. Ein Besuch in den Weinbergen.
