Mainbernheim

Wem die Glocken der Mainbernheimer Johanniskirche gehören

Nicht ganz einfach zu durchschauen sind bei Kirchen oft die Besitzverhältnisse und die damit verbundenen Bau- und Unterhaltungslasten – so auch bei der Mainbernheimer Johanniskirche. Der Stadtrat befasste sich jetzt mit einer Regelung für Glocken und Läutwerk.
Foto: Gerhard Krämer | Nicht ganz einfach zu durchschauen sind bei Kirchen oft die Besitzverhältnisse und die damit verbundenen Bau- und Unterhaltungslasten – so auch bei der Mainbernheimer Johanniskirche. Der Stadtrat befasste sich jetzt mit einer Regelung für Glocken und Läutwerk.

Der Kirchturm von St. Johannis ist saniert. Für diesen war die Stadt zuständig. Jetzt beschäftigte sich der Stadtrat mit einer Regelung für Glocken und Läutwerk. Nachdem Pfarrer Paul Häberlein angeregt hat, die Zuständigkeiten für den Unterhalt der Glocken und des Läutwerks im Kirchturm auch für die Zukunft in einer Vereinbarung zu regeln, hat die Stadt im Archiv nachgeforscht. Der Kirchturm der Evangelisch-Lutherischen St. Johanniskirche ist im Grundbuch für Mainbernheim als Eigentum der Stadt ausgewiesen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!