Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Mainbernheim: Wem die Glocken der Mainbernheimer Johanniskirche gehören

Mainbernheim

Wem die Glocken der Mainbernheimer Johanniskirche gehören

    • |
    • |
    Nicht ganz einfach zu durchschauen sind bei Kirchen oft die Besitzverhältnisse und die damit verbundenen Bau- und Unterhaltungslasten – so auch bei der Mainbernheimer Johanniskirche. Der Stadtrat befasste sich jetzt mit einer Regelung für Glocken und Läutwerk.
    Nicht ganz einfach zu durchschauen sind bei Kirchen oft die Besitzverhältnisse und die damit verbundenen Bau- und Unterhaltungslasten – so auch bei der Mainbernheimer Johanniskirche. Der Stadtrat befasste sich jetzt mit einer Regelung für Glocken und Läutwerk. Foto: Gerhard Krämer

    Der Kirchturm von St. Johannis ist saniert. Für diesen war die Stadt zuständig. Jetzt beschäftigte sich der Stadtrat mit einer Regelung für Glocken und Läutwerk. Nachdem Pfarrer Paul Häberlein angeregt hat, die Zuständigkeiten für den Unterhalt der Glocken und des Läutwerks im Kirchturm auch für die Zukunft in einer Vereinbarung zu regeln, hat die Stadt im Archiv nachgeforscht. Der Kirchturm der Evangelisch-Lutherischen St. Johanniskirche ist im Grundbuch für Mainbernheim als Eigentum der Stadt ausgewiesen. Über die damit verbundenen Bau- und Unterhaltungslasten der Stadt am Gebäude bedarf es laut Bürgermeister Peter Kraus deshalb keiner gesonderten Regelung. Unstrittig bezieht sich die Unterhaltungslast auch auf den sich im Kirchturm befindlichen Glockenstuhl.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden