Fußball: Kreisklasse Aus nach nur 11 Spielen: Warum der Trainer beim Fußball-Kreisklassisten TSV Mainbernheim gehen muss Erst im Sommer hatte dieser die Aufgabe bei den ambitionierten Mainbernheimern, zurzeit nur auf dem achten Platz, übernommen. Sein Nachfolger steht bereits fest. Steffen Forstner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mainbernheim „Kitzingen first“: Mainbernheims Bürgermeister verbittet sich Einmischung des OBs und verteidigt eigenen Norma-Markt Mit scharfen Worten reagiert Peter Kraus auf die von Kitzingen reklamierte Zentrumsrolle. Wer Lebensmittelmärkte in der Stadt konzentriere, schade dem ländlichen Raum. Eike Lenz| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mainbernheim Ein geliebter Laden als Lebensaufgabe: Lebensmittelmarkt Fuchs in Mainbernheims Altstadt ist geschlossen Nach 48 Jahren schließen Manfred und Gunda Fuchs ihren Laden im Städtle. Sie warnen davor, „dass Mainbernheim nicht totsaniert wird“ – und haben eine gute Nachricht für ihre Getränkekunden. Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mainbernheim Großes Tennis in Mainbernheim Finaltag der Vereinsmeisterschaften bei der Tennisabteilung des TSV Carolin Michel für den TSV Mainbernheim, Abteilung Tennis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mainbernheim Rathaus und Bauhof wegen Betriebsausflug geschlossen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mainbernheim Reise des OGV Mainbernheim 2025 Vier-Tagereise in den Schwarzwald Tobias Rahn für OGV Mainbernheim e.V. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mainbernheim Der Mainbernheimer Bürgermeister wird wieder ehrenamtlich arbeiten Peter Kraus, seit 2014 Bürgermeister, tritt bei den Kommunalwahlen nicht mehr an. Sein Nachfolger oder seine Nachfolgerin werden nicht mehr hauptamtlich sein. Gerhard Krämer| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen/ Mainbernheim Am Kitzinger Bleichwasen und in Mainbernheim: Zwei Versicherungkennzeichen gestohlen E-Scooter und Kleinkraftrad sind das Ziel von Kennzeichendieben. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mainbernheim „Berna klingt – echt gut“: Vollsperrung der Innenstadt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mainbernheim Erfolgreiches Geflügelschießen Königlich privilegierte Schützengesellschaft Mainbernheim wetteiferte Timo Lechner (für Königlich privilegierte Schützengesellschaft Mainbernheim) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Kitzingen Familienausflug: 6 kinderfreundliche Gaststätten im Landkreis Kitzingen Bobbycar-Rennen im Hof, ein Fußballfeld nebenan oder Kinderbuffet und Indoor-Spielplatz: In diesen sechs Gaststätten im Landkreis Kitzingen sind Kinder besonders willkommen. Nargis Silva Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mainbernheim Peter Orf ist neuer Mainbernheimer Schützenkönig Königsschießen bei der Mainbernheimer Kirchweih brachte top Ergebnisse Timo Lechner (Königlich privilegierten Schützengesellschaft Mainbernheim) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mainbernheim Rekord beim Bürgerschießen in Mainbernheim Stolze 8955 Schüsse wurden gewertet Timo Lechner (Königlich privilegierten Schützengesellschaft Mainbernheim) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mainbernheim Meisterin mit Herz und Zielscheibe: Seit 100 Jahren wieder ein weiblicher Schossmeister in Mainbernheim Tradition und Verpflichtung: Monika Henneberger lebt ihre Werte. Warum ihre Schützenscheibe so bunt ist wie ihre Persönlichkeit. Carmen Lechner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mainbernheim Altbürgermeister Karl Wolf aus Mainbernheim feiert seinen 80. Geburtstag und blickt auf ein erfülltes Leben zurück Karl Wolf feiert Jubiläum. Seine Erlebnisse als Landwirt, Krankenpfleger und Kommunalpolitiker bieten einen Einblick in die Werte und Erfahrungen, die ihn geprägt haben. Robert Haaß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rödelsee Regen und Wind verdarben den ersten genussvollen Tag in Rödelsee „Genuss muss …“ bot den versprochenen Genuss – in allen Varianten. Doch nur wenige Besuchende gönnten sich am ersten Tag tatsächlich den Genuss. Gerhard Krämer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Martinsheim Auch Mathias Sieber stellt sich in Martinsheim zur Wahl als Bürgermeister Der Parteilose Kandidat will sich für den Erhalt von Kindergarten, Grundschule und Schwimmbad einsetzen und hofft auf den Rückhalt der Bevölkerung Jens Kuttler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Abtswind Stimmungsvolle Stunden auf dem Abtswinder Weinfest im gut gefüllten Zelt Weinfestzeit in Abtswind. Nach der Eröffnung am Kirchweih-Wochenende folgen nun weitere Samstage bis Ende Oktober, an denen im Festzelt gefeiert wird. Gerhard Krämer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münsterschwarzach Ein Genuss für Augen und Ohren bis zum letzten Paukenschlag Da lohnte sich auch die weiteste Anreise: Der Windsbacher Knabenchor, Solisten und das Freiburger Barockorchester boten ein Konzert der Extraklasse. Gerhard Krämer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sickershausen Sickershäuser Kerm: Mit Gesang werden die Bürokratiegeister aus dem Rathaus getrieben Auf der Sickershäuser Kerm wird mit Gesang und Knallerbsen die Bürokratie herausgefordert. Trotz heftiger Gegenwehr gibt sich OB Güntner am Ende geschlagen. Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern