Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Etwashausen: Wohnen am ehemaligen Bahnhof Etwashausen: Stadtrat reduziert Gebäudehöhen

Etwashausen

Wohnen am ehemaligen Bahnhof Etwashausen: Stadtrat reduziert Gebäudehöhen

    • |
    • |
    Ringen um eine akzeptable Bebauung: Immobilienunternehmer Wolfgang Rosentritt will auf dem Gelände des ehemaligen Bahnhofs in Etwashausen rund 200 Wohnungen bauen. Über das Wie diskutierte jetzt der Kitzinger Stadtrat.
    Ringen um eine akzeptable Bebauung: Immobilienunternehmer Wolfgang Rosentritt will auf dem Gelände des ehemaligen Bahnhofs in Etwashausen rund 200 Wohnungen bauen. Über das Wie diskutierte jetzt der Kitzinger Stadtrat. Foto: Andreas Brachs

    Die Diskussion am Donnerstag im Kitzinger Stadtrat währte lange, aber dennoch war das Ergebnis deutlich: Statt vier- und fünfgeschossige Mehrfamilienhäuser sollen am ehemaligen Etwashäuser Bahnhof nur noch drei- und viergeschossige entstehen. Eine Ausnahme: Auf dem Grundstücksteil, der nach Osten, also in Nachbarschaft zur Firma Kaidel liegt, sollen auch fünf Stockwerke möglich sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden