Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Münsterschwarzach: "Zukunft Europa"

Münsterschwarzach

"Zukunft Europa"

    • |
    • |
    Die Schülerin Charlotte Seystahl dankte dem Referenten Michael Möhnle für den informativen Vortrag. 
    Die Schülerin Charlotte Seystahl dankte dem Referenten Michael Möhnle für den informativen Vortrag.  Foto: Reinhard Klos

    Zum Thema "Zukunft Europa – Notstand Asyl" hielt Michael Möhnle im Auftrag der Hanns-Seidel-Stiftung einen Vortrag am Egbert-Gymnasium. Er ging auf Fluchtursachen ein, wie Krieg, politische Verfolgung und den Klimawandel, beschrieb aber auch Lösungswege. So zeigte er anhand von Bildern die Erfolge der so genannten "Grünen Mauer", die in der Sahel-Zone die Ausbreitung der Wüste stoppen und mehr fruchtbare Landschaften erzeugen soll. Neben der Bekämpfung der Fluchtursachen thematisierte der Referent aber auch die Flüchtlingszahlen und die Probleme bei der Verteilung. Kontrovers diskutiert wurde der Einsatz der "Bezahlkarte", die verhindern soll, dass Asylbewerber gezielt Deutschland ansteuern, um Geldzahlungen an ihre Familienmitglieder zu Hause zu überweisen.

    Von: Reinhard Klos (Mitarbeiter in der Schulleitung, Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden